Nominiert
Die Jury beim Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert "Streunen ohne Schnur" für die Bestenliste im Bereich Liedermacher. Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik" e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von derzeit 156 Musikkritikern und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nominierung einsehen (Seite 6)
Die Jury beim Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert "Streunen ohne Schnur" für die Bestenliste im Bereich Liedermacher.
Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik" e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von derzeit 156 Musikkritikern und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Organisiert in 32 Fachjurys, prüfen die Juroren Quartal für Quartal das Angebot neuer Tonträger in 32 Sparten, von der Symphonik über die Oper bis zum Hörbuch, vom Kabarett über Popmusik bis zum Jazz. Sie veröffentlichen vierteljährlich Bestenlisten, außerdem verleihen sie Jahres- und Ehrenpreise sowie einmal jährlich die „Nachtigall“.
Der Preis wurde 1963 von dem Bielefelder Verleger Richard Kaselowsky jr. gegründet. Von 1979 an verzichtete die Jury konsequent auf jegliche weitere Unterstützung durch den Bundesverband der phonographischen Wirtschaft. 1981 wurden erstmals Vierteljahreslisten erarbeitet. Seit 1989 agiert der PdSK als ein eingetragener Verein.
Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ e.V. feierte 2013 seinen fünfzigsten Geburtstag – und zugleich den 34. Jahrestag der Unabhängigkeit.
Derzeit läuft die Bewertung. Das Gewinneralbum wird Mitte August bekannt gegeben. Nominierung einsehen (Seite 6)